Ausbildung

Ausbildung bei X2E bedeutet, von Anfang an voll dabei zu sein. Monatelang nur Theorie büffeln und langweilige Arbeiten ohne Sinn? Fehlanzeige!

Benefits der Ausbildung
bei der X2E Group

Eine Ausbildung bei der X2E Group ist mehr als nur der Einstieg ins Berufsleben – sie ist der Startschuss für deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem innovativen Technologieunternehmen. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, moderne Arbeitsplätze und ein starkes Team, das Dich von Anfang an unterstützt.

Ausbildungswerkstatt

So macht Lernen Spaß: Praxisnahe Ausbildung mit moderner Ausstattung in der eigenen Werkstatt

Faire Vergütung

Du erhältst ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt mit zusätzlicher Erfolgsbeteiligung

Leistungsprämie

Gute Leistungen zahlen sich aus: Wir zahlen monatlich bis zu 300 € Leistungsprämie on top

Intensive Betreuung

Während Deiner gesamten Ausbildung steht Dir Dein persönlicher Ansprechpartner zur Seite

Familiäres Betriebsklima

Wir sind stolz auf unser Betriebsklima, das wir mit Teambuilding- und Firmenevents stärken

Verpflegung & Getränke

Du erhältst vergünstigtes Essen in der eigenen Kantine sowie freie Auswahl an Obst und Getränken

Hohe Übernahmechancen

Nach Deiner Ausbildung hast Du sehr gute Perspektiven auf eine Festanstellung bei uns

Regelmäßige Ausflüge

Ausflüge und Events stärken den Zusammenhalt und bringen Abwechslung in den Alltag

Weiterentwicklung

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fachhochschulreife zu erwerben

Ausbildungsberufe
im Überblick

Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss – und bist nun auf der Suche nach Deinem Traumjob? Vielleicht bist Du Dir aber auch noch nicht ganz sicher, wie dieser aussehen könnte? Klar ist aber, Du willst die Dinge ins Rollen bringen und Deine berufliche Zukunft in die Hand nehmen. Dann bist Du bei uns genau richtig.

Egal, bei welchem unserer Ausbildungsberufe Du Fuß fassen willst: Bei uns bist Du vom ersten Tag an Teil eines innovativen Teams. Du wirkst bei relevanten Projekten mit und übernimmst dabei vielfältige Aufgaben. Als dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen begegnen wir unseren Azubis auf Augenhöhe.

IHK Ausbildungsberuf

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Computer, Programme und Apps sind für Dich kein Hexenwerk, sondern faszinierend und cool? Die Entwicklung von Software reizt Dich und Du hast vielleicht sogar schon selbst etwas programmiert? Dann ist der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) wahrscheinlich genau die richtige Berufswahl für Dich

Anforderungsprofil:

Typische Aufgaben:

Dauer der Ausbildung:

IHK Ausbildungsberuf

Fachinformatiker für Systemadministration (m/w/d)

Bei Computer-Problemen von Freunden oder Familienmitgliedern bist Du direkt zur Stelle und hilfst gerne weiter? Du bist geduldig und kannst lösungsorientiert denken? Wenn Du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, könnte die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration genau das Richtige für Dich sein!

Anforderungsprofil:

Typische Aufgaben:

Dauer der Ausbildung:

IHK Ausbildungsberuf

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Du suchst einen Beruf, bei dem Du sowohl mit den Händen als auch mit dem Kopf arbeitest? Technisches Geschick und Neugierde zählen zu Deinen Eigenschaften, ebenso wie Geduld und Interesse an der Elektrotechnik? Dann könnte die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) genau das Richtige für Dich sein!

Anforderungsprofil:

Typische Aufgaben:

Dauer der Ausbildung:

IHK Ausbildungsberuf

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Du hast Spaß an Zahlen und bist immer gut organisiert? Du stehst gerne im Kontakt mit Menschen und wünschst Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Dann könnte unsere Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) etwas für Dich sein!

Anforderungsprofil:

Typische Aufgaben:

Dauer der Ausbildung:

Bewerbungsverfahren
& Bewerbungstipps

Eins vorweg: Natürlich können Sie sich bei uns auch ganz klassisch per Post bewerben. Wir bevorzugen jedoch eine Bewerbung in digitaler Form. Onlinebewerbungen können schneller ausgewertet und beantwortet werden, sparen Porto, Druckkosten und den Gang zur Post.

Weitere Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und zum Ablauf des Bewerbungsprozesses finden Sie hier:

Häufige Fragen zum Bewerbungsablauf

Die Bewerbungsphase für Ausbildungen bei X2E beginnt ca. 1 1/2 Jahre vor Ausbildungsbeginn. Die Frist endet zum 31.10. des Vorjahres Deiner Ausbildung. Wir würden Dir daher empfehlen, Deine Bewerbung ca. ein Jahr vor Schulabschluss auf den Weg zu bringen. Solltest Du Dich erst kurzfristig für eine Ausbildung bei X2E entscheiden, kannst Du Dich selbstverständlich auch kurzfristig bewerben. Allerdings sinken damit Deine Chancen auf eine Einstellung deutlich.

1. Schritt: Bewerbung
Alle aktuell zu besetzenden Stellen findest Du im Karrierebereich der X2E GmbH unter Offene Stellen. Alternativ kannst Du auch die Karriereportale unserer Schwesterunternehmen (X2E System Engineering und X2E Aerospace Technologies ) durchsuchen.

2. Schritt: Bearbeitung
Sobald wir Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen erhalten haben, beginnen wir umgehend mit der Bearbeitung. Dabei werden Deine Unterlagen immer auch an die entsprechenden Fachbereiche und Ausbilder weitergeleitet. Je nach Anzahl der Bewerbungen kann der Prozess deshalb bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.

3. Schritt: Einstellungstest
Haben uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt, laden wir Dich zum Einstellungstest ein. Dort fragen wir neben Deinem Allgemeinwissen auch grundlegende Fachbereichskenntnisse ab. Dabei hängen die Aufgabenstellungen davon ab, für welche Ausbildung Du einen Einstellungstest machst.

4. Schritt: Bewerbungsgespräch
Solltest Du auch diese Hürde überwunden haben, dann laden wir Dich zu einem persönlichem Kennenlerngespräch ein. Dieses wird in der Regel von unserem Personalreferenten und Deinem zukünftigen Ausbilder geführt.

5. Schritt: Entscheidung
Stimmt die Chemie im Bewerbungsgespräch, dann steht – nach kurzer Bedenkzeit – einer Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags nichts mehr im Wege.

Eins vorweg: Natürlich kannst Du Dich bei uns auch ganz klassisch per Post bewerben. Wir bevorzugen jedoch eine Bewerbung in digitaler Form. Onlinebewerbungen können schneller ausgewertet und beantwortet werden, sparen Porto, Druckkosten und den Gang zur Post.

Bewerbungsmappe:

Deckblatt (mit Deinen Kontaktdaten und der Angabe, für welche Stelle Du Dich bewirbst)
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Nachweise (z. B. letzte Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen)

Digitale Bewerbung:

Aus Sicherheitsgründen erlauben wir keine Bewerbungen im Format *.doc, *.docx,*.odt oder *.zip.
Bitte fasse Deine Dokumente daher in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
E-Mail-Adresse: bewerbung@x2e.de

Postalische Bewerbung:

X2E GmbH
Personalabteilung
Große Ahlmühle 19
76865 Rohrbach

Aktuell bieten wir 5 zukunftssichere Ausbildungsberufe an:

  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ansprechpartner für Ausbildung, Werkstudium und Trainees:

Hannah Richter
Talent Management
Telefon: 06349 995 99 182
E-Mail: ausbildung@x2e.de

Tipps zur erfolgreichen Bewerbung

Alle aktuell zu besetzenden Stellen finden Sie im Karrierebereich der X2E GmbH unter Offene Stellen.

Sie haben ein klares berufliches Ziel oder einen speziellen Ausbildungswunsch – haben aber keine passende Stellenausschreibung gefunden? Dann können Sie auch die Jobbörsen unserer Schwesterunternehmen nach weiteren attraktiven Jobangeboten durchsuchen.

X2E GmbH unter: www.x2e.de/karriere

X2E System Engineering GmbH unter: www.x2e-se.de/karriere

X2E Aerospace Technologies GmbH unter: www.x2e-at.de/karriere

Wenn Sie sich für eine Position entschieden haben oder Sie sich gerne initiativ bewerben möchten, stellen Sie bitte die folgenden Unterlagen zusammen:

  • Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache
  • Deckblatt mit passender Stellenbeschreibung und Ihren Kontaktdaten
  • Anschreiben mit frühstmöglichem Eintrittstermin und Ihrem Gehaltswunsch
  • Tabellarischer Lebenslauf, aus dem Ihre berufliche Entwicklung klar und lückenlos hervorgeht
  • Nachweise (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Bachelor-/Master- und Arbeitszeugnisse)

Falls Sie sich für eine digitale Bewerbung entschieden haben:

Fassen Sie die Dokumente bitte zu einer PDF-Datei (max. 10MB) zusammen (*.jpg, *.doc, *.odt, *.zip etc. werden nicht akzeptiert).
Nutzen Sie das Onlinebewerbungsformular oder senden Sie die Bewerbung via Email an: bewerbung@x2e.de.
Falls Sie sich für den Postweg entschieden haben, adressieren Sie Ihre Bewerbung bitte an:

X2E GmbH
z. Hd. Herrn Max Mathes
Große Ahlmühle 19
76865 Rohrbach, Deutschland

Sobald wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erhalten haben, beginnen wir umgehend mit der Bearbeitung. Dabei werden Ihre Unterlagen immer auch an den entsprechenden Fachbereich weitergeleitet. Je nach Anzahl der Bewerbungen kann der Prozess deshalb bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.

Sollten Sie wider erwarten einmal nichts von uns hören, melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer bei uns: +49 6349 995 99 147

Im besten Fall werden Sie nach der Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen direkt zu einem ersten Kennenlernen eingeladen. Dieses wird in der Regel durch unseren Personalreferenten und einen Vertreter des zuständigen Fachbereichs geführt. Sofern möglich, wird auch unser Geschäftsführer dem Bewerbungsgespräch beiwohnen.

Bringen Sie für das Bewerbungsgespräch bitte ausreichend Zeit mit und planen Sie gegebenenfalls eine kurze Wartezeit mit ein.

X2E Flyer
Berufsausbildung

Wir haben alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung bei X2E in einem Flyer zusammengefasst. Diesen kannst Du nachfolgend als PDF herunterladen.

X2E Embedded Education System
Ausbildungssystem für Elektrotechnik

Zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung haben wir für unsere Azubis und Werkstudenten im Bereich Elektrotechnik ein eigenes Ausbildungssystem entwickelt. Das X2E Embedded Education System bietet alles, was zur optimalen Wissens- und Praxisvermittlung erforderlich ist: Dazu gehört neben den benötigten Unterrichtsmaterialien (Präsentationen, Skripte, Versuchsanleitungen etc.) auch ein modular aufgebautes Messtechniksystem samt elektronischen Bauteilen und Komponenten für die praktische Anwendung.

X2E Embedded Education System

Die ausbildungsbegleitenden Inhalte sind in drei Themengebiete – Halbleitertechnik, Digitaltechnik und Mikrorechnertechnik – gegliedert. Jedes Kapitel bietet ausführliche Grundlageninformationen zur Bearbeitung im Unterricht bzw. zum Selbststudium. Im Anschluss an jede Lerneinheit gibt es einen umfassenden Praxisteil, bei dem der Lernerfolg anhand der ebenfalls enthaltenen Lösungen gleich geprüft werden kann.

Hinweis: Basierend auf den Anforderungen der IHK haben wir einen individuellen Ausbildungsplan erstellt, den wir ständig auf dem neuesten Stand halten: Ausbildungsplan Elektroniker